Am Donnerstagnachmittag, 14. August 2025, ist es auf dem Plessurquai in Chur zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Beteiligt waren die Arosabahn, ein Personenwagen und ein Roller.
Simon Spörri ist zum neuen stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Polizei fedpol ernannt worden.
Er tritt sein Amt am 1. September 2025 an und folgt auf Eva Wildi-Cortés.
Im Rahmen der Flottenerneuerung wurden vier Rega-Helikopter des Typs H145 nach Neuseeland verkauft.
Heute wurde der HB-ZQL sorgfältig auseinander gebaut und sicher für den Transport verpackt.
Cyberkriminelle nutzen zuvor erschlichene Informationen, um glaubwürdige Anrufe im Namen von Finanzinstituten bei ihren Opfern zu tätigen.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und ruft zur Vorsicht auf.
Am Samstag ist ein Biker in Lenzerheide auf einer Mountainbike-Strecke gestürzt.
Dabei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu, welchen er am Montag im Spital erlag.
Der Splügenpass ist ein beeindruckender Alpenpass, der die Schweiz mit Italien verbindet. Er liegt auf 2'113 Metern über Meer und verbindet das Rheinwald im Kanton Graubünden mit dem Val San Giacomo in der Lombardei. Mit seiner einzigartigen Natur, tief verwurzelten kulturellen Geschichte, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und seiner Bedeutung für die Verkehrssicherheit zählt er zu den faszinierendsten Pässen der Schweiz.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die landschaftliche Schönheit des Passes, seine historische und kulturelle Bedeutung, empfehlenswerte Aktivitäten sowie über sicherheitsrelevante Aspekte und Präventionsmassnahmen.
Nach einer Vermisstmeldung ist am Freitagabend im Raum Churwalden-Chur-Schanfigg eine Suchaktion nach einem Senior eingeleitet worden.
Der Vermisste wurde am Sonntag leblos aufgefunden.
Die Stadtpolizei blickt auf ein friedliches und stimmungsvolles Churer Fest 2025 zurück.
Zwischen 90'000 und 100'000 Besucherinnen und Besucher feierten bei sommerlichen Temperaturen das grösste Volksfest der Südostschweiz.
Die Stadtpolizei Chur freut sich auf das Churer Fest vom Freitag, 08.08.2025, bis Sonntag, 10.08.2025, und viele Begegnungen am Stapo-Stand am Alexanderplatz.
Das Thema in diesem Jahr: "Sicher auf dem Schulweg".
Am Freitag ist es auf der Hauptstrasse in Cazis zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und zwei Rennradfahrerinnen gekommen.
Die beiden Frauen wurden ins Spital transportiert.
Bei einer Kontrolle haben Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit Kinderautos inspiziert,
die trotz ihres spielerischen Aussehens und kleineren Formats tatsächlich mit einem Benzinmotor ausgestattet waren.
Der San-Bernardino-Pass verbindet als eindrucksvolle Alpenquerung den Kanton Graubünden mit dem Tessin. Auf 2'066 Metern über Meer gelegen, gilt er als eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen durch die Schweizer Alpen. Der Pass fasziniert durch seine beeindruckende Hochgebirgslandschaft, seine kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung, seine gut ausgebaute Infrastruktur und die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
In diesem Beitrag erhalten Sie einen Einblick in die Natur und Landschaft des Passgebiets, seine historische Relevanz, die Aktivitäten für Besucher sowie wichtige Aspekte zur Verkehrssicherheit und Prävention.
Gegen Mittwochmittag ist am Pizzo Badile ein Bergsteiger abgestürzt. Der Mann war auf der Stelle tot.
Der 49-jährige Tscheche bestieg am Dienstag zusammen mit einem Kollegen den Pizzo Badile, wo sie biwakierten.
Gefälschte Online-Shops sehen auf den ersten Blick täuschend echt aus.
Bekannte Logos, vertrautes Design und ein ansprechender Produktkatalog – oft mit auffällig tiefen Preisen.