Klosters GR: Gleitschirmpilot schwer verletzt – drei Unfälle an einem Tag
Am Donnerstag ist in Klosters ein Gleitschirmflieger abgestürzt. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Spital geflogen.
WeiterlesenRega-Einsätze
Am Donnerstag ist in Klosters ein Gleitschirmflieger abgestürzt. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Spital geflogen.
WeiterlesenAm Dienstagabend ist in Chur eine Frau in die Plessur gestürzt und trieb rund 1.8 Kilometer flussabwärts in Richtung Rhein. Kurz vor der Einmündung in den Rhein konnte sie aus dem Wasser geborgen werden, verstarb jedoch im Spital.
WeiterlesenNoch 3 Tage bis zur Ankunft eines ganz neuen Akteurs am Lausanner Himmel! Die Crew der Rega-Basis Lausanne hat sich in den vergangenen Wochen intensiv vorbereitet, um an diesem Donnerstag den ersten Helikopter der neuen Flotte vom Typ Airbus Helicopters H145 D3 mit der Immatrikulation HB-TIC in Betrieb zu nehmen.
WeiterlesenAm Sonntag hat sich in St. Moritz ein Mann seine Hand in einer Maschine eingeklemmt. Um die Hand befreien zu können, musste die Feuerwehr angefordert werden.
WeiterlesenAm frühen Mittwochabend (26.03.2025) fand in Chur auf der Umfahrung Süd eine gross angelegte Einsatzübung statt, an der die Stadtpolizei Chur, die Feuerwehr Chur sowie die Rettung Chur und die Rega beteiligt waren. Ziel der Übung war es, die Bewältigung eines schweren Verkehrsunfalls mit mehreren verletzten Personen unter realistischen Bedingungen zu trainieren.
WeiterlesenAuf der Nationalstrasse N28 in Fideris hat sich am Donnerstagnachmittag eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad ereignet. Der Motorradfahrer verstarb noch auf der Unfallstelle.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag ist bei der Kantonspolizei Graubünden ein Freerider als vermisst gemeldet worden. D er Vermisste konnte am Piz Corvatsch aufgefunden werden. Trotz Reanimation verstarb er vor Ort.
WeiterlesenIn La Punt Chamues-ch ist am frühen Montagabend ein Motorflugzeug abgestürzt. Vermutlich drei Personen kamen beim Absturz ums Leben.
WeiterlesenZum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz. Die ersten Einsätze für die neue Maschine liessen nicht lange auf sich warten. Bis Ende 2026 wird die Rega im Rahmen ihrer Flottenerneuerung die gesamte Flotte mit 21 Rettungshelikoptern dieses neuen Typs ersetzen.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag sind drei Skitourengänger beim Aufstieg zur Zapporthütte von einer Lawine erfasst worden. Eine Person wurde schwer verletzt.
WeiterlesenAm späten Samstagnachmittag ist in Arosa ein Mann auf der Skipiste schwer gestürzt. Er verstarb aufgrund der Verletzungen.
WeiterlesenAm Mittwochmorgen ist auf der Oberalpstrasse ein Motorradfahrer gestürzt. Er verletzte sich dabei schwer.
WeiterlesenAm Sonntag ist eine Skifahrerin in Davos Wolfgang gestürzt und schwer verletzt worden. Sie verstarb am Montag im Kantonsspital Graubünden.
WeiterlesenPublireportagen
Bei einem Lawinenunglück zählt jede Minute. Eine gut abgestimmte Rettungskette ist für unmittelbare Hilfe entscheidend.
WeiterlesenIn Zuoz am Piz Arpiglia hat letzte Woche am Donnerstag ein Skitourenfahrer einen Ski auf einem Lawinenfeld entdeckt. Seine Meldung an die Rettungskräfte löste eine grosse Suchaktion aus.
WeiterlesenAm Dienstag ist auf einer Skipiste in Arosa ein Mann schwer gestürzt. Er verstarb aufgrund der Verletzungen.
WeiterlesenIn Davos hat sich am Samstagnachmittag ein Unfall ereignet, bei dem ein 12-jähriger Knabe in ärztlicher Behandlung gebracht werden musste. Nach der Reanimation vor Ort konnte die Rettung die Erstversorgung übernehmen.
WeiterlesenRega 16 im Landeanflug aus dem Nebel kurz vor Dienstende auf der Basis Untervaz: An schönen Winterwochenenden und in den Ferienzeiten steigt das Einsatzaufkommen häufig. Deshalb stationieren wir zusätzliche Rettungshelikopter auf den Basen Wilderswil und Untervaz.
WeiterlesenEmpfehlungen