In Zizers ist am Donnerstagnachmittag ein Flurbrand nahe der Autobahn A13 ausgebrochen.
Die Feuerwehr war rasch vor Ort und verhinderte ein Ausbreiten des Feuers.
Am Mittwochnachmittag ist es auf der Autobahn A13 in Maienfeld zu einer Auffahrkollision gekommen.
Mehrere Personen mussten medizinisch betreut werden.
Am späteren Donnerstagnachmittag ist es auf der Nordspur der Ausfahrt Zizers zu einer Auffahrkollision mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen.
Eine Frau wurde zur Kontrolle in ein Spital gebracht.
Auf der Autostrasse in Cazis ist am Dienstag ein Auto neben die Fahrbahn geraten und hat sich mehrfach überschlagen.
Der Lenker wurde zur Kontrolle ins Spital transportiert.
Das Lenkrad loslassen und das Auto fährt auf der Autobahn von selbst. Das ist ab dem 1. März möglich, wenn man ein Auto mit einem genehmigten und aktivierten Autobahnpiloten hat.
Vorerst haben die Hersteller noch keine Bewilligung für die Schweiz beantragt. Das heisst, am 1. März ist noch kein Fahrzeug bedingt automatisiert unterwegs.
Am Samstagmittag kurz vor 11.40 Uhr ist es auf der Nordspur der A13 bei Maienfeld zu einem Verkehrsunfall mit sieben Fahrzeugen gekommen.
Vier Personen wurden dabei leicht verletzt.
In Chur ist es auf der Haldensteinerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Lastwagen gekommen.
Weil die Ladung zu hoch war, prallte diese gegen die Bahnunterführung und kippte vom Lastwagen.
Die Verordnung über das automatisierte Fahren tritt am 1. März 2025 in Kraft. Technologische Fortschritte können sich positiv auf die Verkehrssicherheit auswirken, wenn die Technologie zuverlässig funktioniert und richtig eingesetzt wird.
Für die BFU ist es wichtig, dass diese Veränderungen insbesondere durch die Fahrausbildung eng begleitet werden – damit der Übergang zu stärker automatisierten Fahrzeugen der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zugutekommt.
Vor 40 Jahren wurde die Autobahnvignette eingeführt. Im ersten Monat hatte jedes vierte von der Kantonspolizei Zürich kontrollierte Fahrzeug keine Autobahnvignette, wie die "Neue Zürcher Zeitung" damals berichtete.
Heute hat sich dies normalisiert und die Einhaltung der Vignettenpflicht ist gut. Betrüger versuchen aber zu profitieren.
Am Freitagabend um 17.40 Uhr ist es auf der Südspur der A13 bei Zizers zu einem Verkehrsunfall mit acht Fahrzeugen gekommen.
Sechs Personen wurden dabei leicht bis mittelschwer verletzt.
Wer mit seiner Auspuffanlage vermeidbaren Lärm verursacht, wird seit Anfang Jahr kräftig zur Kasse gebeten. Wer dagegen das Steuer beim Fahren gerne loslässt, darf sich freuen. Ab März dürfen Fahrerinnen und Fahrer eines Autos mit zugelassenem Autobahnpiloten das Lenkrad auf der Autobahn loslassen.
Diese und weitere Neuerungen treten 2025 in Kraft.
Rettungsaktion auf der A13: Dieser Mäusebussard verfing sich bei einem fahrenden Auto zwischen dem Dach und dem Skiträger.
Wir konnten ihn befreien – jetzt fliegt er unverletzt ins neue Jahr.
...
Über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel muss aufgrund des Ferienreiseverkehrs insbesondere auf den Routen in die Wintersportorte mit erheblichen Verkehrseinschränkungen und erhöhtem Stauaufkommen gerechnet werden.
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) erwartet zudem auch auf den Autobahnen im Mittelland und den Agglomerationen grosses Verkehrsaufkommen.
Am Dienstag ist eine Person mit einem silbergrauen Toyota auf der Nordspur der Autostrasse A13 auf einen Anpralldämpfer aufgefahren.
Sie verliess die Unfallstelle ohne den Schaden zu melden.
Auf der Autobahn A13 in Maienfeld hat sich am Donnerstagmorgen eine Kollision zwischen zwei Personenwagen ereignet.
Ein Mann wurde dabei leicht verletzt.
Die Sanierungsarbeiten am Gei-Tunnel entlang der A13 sowie an den Bauwerken vom Anschluss Malabarba bis zur Raststätte Isola sind abgeschlossen. Die Strecke ist ab sofort frei von Baustellen.
Die Arbeiten am Gei-Tunnel umfassten die Sanierung der Betonstruktur, den Schutzanstrich der Wände, die Fertigstellung neuer Kabeltrassen und das Managementsystem für Berg- und Strassenwasser, die Erneuerung der Fahrbahndecke sowie die Modernisierung elektromechanischer Einrichtungen.
Die Bauarbeiten des Bundesamts für Strassen ASTRA im Bereich des Anschlusses Chur Süd werden demnächst abgeschlossen.
In der Woche vom 04. – 08.11.2024 wird noch die provisorische Verkehrsführung zurückgebaut und das ursprüngliche Verkehrsregime wieder eingerichtet.