Jenaz GR: Unfall in Kurve vor Bahnüberführung – 83-Jähriger prallt frontal in Gegenverkehr
Am Mittwochnachmittag ist es auf der Nationalstrasse N28 zu einer Kollision zweier Autos gekommen. Beide Fahrzeuglenkenden wurden verletzt.
WeiterlesenUnfälle
Am Mittwochnachmittag ist es auf der Nationalstrasse N28 zu einer Kollision zweier Autos gekommen. Beide Fahrzeuglenkenden wurden verletzt.
WeiterlesenDie Zahl der Velounfälle in der Schweiz ist in den letzten zehn Jahren um 50 Prozent gestiegen. 84 Prozent der Unfälle sind Selbstunfälle, oft verursacht durch Ablenkung und mangelnde Aufmerksamkeit. Häufigste Ablenkungsfaktoren sind Kopfhörer und Smartphones. Die Suva, die sich als einzige Versicherung auch um Prävention und Rehabilitation kümmert, fokussiert bei ihren Präventionsmassnahmen auf die Sensibilisierung der Gefahren und motiviert Velofahrende zur Eigenverantwortung: Vorausschauendes Fahren, volle Konzentration im Strassenverkehr, eine gute Sichtbarkeit und Pedalen ohne Kopfhörer helfen, Unfälle zu verhindern.
WeiterlesenIn der Nacht auf Sonntag hat ein fahrunfähiger Junglenker in St. Moritz einen Selbstunfall verursacht. Der Lenker musste sich einer Blut- und Urinprobe unterziehen.
WeiterlesenIn der Nacht auf Sonntag hat ein alkoholisierter Autolenker in Sur einen Selbstunfall verursacht. Zwei Personen erlitten dabei leichte bis mittelschwere Verletzungen.
WeiterlesenAm Samstagmittag ist es auf der Julierstrasse zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und Personenwagen gekommen. Der Motorradlenker wurde dabei mittelschwer verletzt.
WeiterlesenIn Chur ist es auf der Malixerstrasse zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Der Lenker verletzte sich dabei. Das Auto erlitt Totalschaden.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall in Haldenstein ist ein Auto von der Strasse abgekommen und das Rheinbord hinuntergerollt. Die drei Fahrzeuginsassen wurde dabei verletzt.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag ist in Grono ein Motorradfahrer in eine Leitplanke geprallt und anschliessend gestürzt. Er wurde in ein Spital transportiert.
WeiterlesenAuf der Nationalstrasse N28 in Fideris hat sich am Donnerstagnachmittag eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad ereignet. Der Motorradfahrer verstarb noch auf der Unfallstelle.
WeiterlesenIn der Nacht auf Donnerstag hat ein alkoholisierter Autolenker in Samedan einen Selbstunfall verursacht. Sein Auto kam auf dem Dach zum Stillstand.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag ist bei der Kantonspolizei Graubünden ein Freerider als vermisst gemeldet worden. D er Vermisste konnte am Piz Corvatsch aufgefunden werden. Trotz Reanimation verstarb er vor Ort.
WeiterlesenAuf den Strassen Graubündens gab es im Jahr 2024 insgesamt 2.445 Verkehrsunfälle. Dabei kamen 10 Personen ums Leben und 582 Personen wurden verletzt. Die Zahl der Motorradunfälle ist erneut gesunken. Allerdings gab es einen Anstieg der Unfälle unter Alkoholeinfluss.
WeiterlesenIn La Punt Chamues-ch ist am frühen Montagabend ein Motorflugzeug abgestürzt. Vermutlich drei Personen kamen beim Absturz ums Leben.
WeiterlesenPublireportagen
Am Sonntagnachmittag sind drei Skitourengänger beim Aufstieg zur Zapporthütte von einer Lawine erfasst worden. Eine Person wurde schwer verletzt.
WeiterlesenAm Donnerstagabend ereignete sich auf einer Quartierstrasse in Lenzerheide ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Kandelaber und einige Meter Zaun beschädigt. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen.
WeiterlesenAm frühen Freitagmorgen ist ein Lieferwagen auf der vereisten Fahrbahn ins Rutschen geraten und von der Engadinerstrasse abgekommen. Der Fahrzeugführer wurde dabei leicht verletzt.
WeiterlesenJedes Jahr werden in der Schweiz etwa 60 Fussgänger oder Velofahrer bei Unfällen mit Lastwagen schwer verletzt oder getötet. In einer Interpellation fordert die Präsidentin von Pro Velo, Delphine Klopfenstein Broggini, den Bundesrat auf, dem Beispiel von Österreich und Deutschland zu folgen, und für schwere Fahrzeuge beim Abbiegen Schritttempo vorzuschreiben.
WeiterlesenIm letzten Jahr haben in der Schweiz 250 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren und 3792 Menschen wurden schwer verletzt. Damit hat die Zahl der Getöteten im Vorjahresvergleich zugenommen.
WeiterlesenEmpfehlungen